Die Reisen - USA

New York Tag 5 - Water Taxi und Staten Island Ferry

Freiheitsstatue


           

 

     

Die Statue of Liberty ist ein Geschenk der Franzosen an das amerikanische Volk. Mit seiner Inschrift :

"Gebt mir eure Müden,
eure Armen,
eure geknechteten Massen,
die frei zu atmen begehren"

ist es geradezu ein Aufruf zur Einwanderung. 1886 enthüllt fällt dieses Datum in die Hoch-Zeit der Deutschen Einwanderung ( 5 Mio Menschen),
sowie die der aus Österreich/Ungarn ( 3 Mio Menschen).


Bereits 1878 wurde der Kopf der Statue bei der Weltausstellung in Paris gezeigt.


Von 1876 bis 1882 zierte das Armteil mit Fackel den Madison Square Garden in New York

Das 93 m hohe Denkmal besteht aus 300 in Kupfer gegossenen Platten, die auf das Gerüst genietet wurden.
Die Platten wurden von Frankreich nach New York mit einem französischen Kriegsschiff (Fregatte Isere) in 214 Holzkisten transportiert.
Der Bau des Fundaments verschlang 8000 Fässer von deutschem Dykerhoffs Portlandzement und war seinerzeit die weltgrößte Betonmasse

Zunächst sollte die beleuchtete Fackel als Leuchtturm fungieren. Mehrfach nachgebessert blieb es ein trübes, kaum auszumachendes Lichtlein.
Die New Yorker nannten es Glowworm (Glühwürmchen). So wurde der "Leuchtbetrieb" 1901 eingestellt, 16 Jahre später jedoch die nächtliche Beleuchtung der gesamten Statue eingeführt.


Detailaufnahme von 1984 während der Restauration
Genau 100 Jahre nach der Aufstellung war die 100 Mio $ teure Restauration 1986 abgeschlossen.

 


Heimkehr der USS America aus dem Golfkrieg 1991, Freiheitsstatue passierend

Zurück zur Wassertaxitour :

Zurück zur Seite New York Tag 5 :